Bild Logo_KTW.gif
KARNEVALS - TURNER - WALTERSHAUSENe.V.
StartseitePRESSE-KREISKARNEVALSUMZUGBILDER-KREISKARNEVALSUMZUG KarnevalszeitungVereinGeschichteElferratGruppenPressePresse 2016Presse 201511.11.2015Presse 2014Presse 2013Presse 2012-1Presse 2012 PrinzenpaarePrinzenpaare ab 1980Bilder20052006200720082009201020112012Familiensportfest 2012Dankeschönveranstaltung 11.11.2012 Rathaussturm20132014unser FaschingsumzugKKU SeebergenÜ30 Party201511.11.2015201620172018 20192021202311.11.2019 Rathaussturm11.11.2018 Rathaussturm Video-Archivunsere Filme auf YoutubeSponsorenLinksLinksKontaktImpressumInternes Download - BereichMitgliederstammdatenMusikbibliothekMusikbibliothek-ListeBDK und LTKInternes
Nachdem in der vergangenen Saison, der 44. Jubiläumssaison, kein Faschingsbaby zur Welt kam, können sich die Karnevalsturner Waltershausen nun erneut über Nachwuchs freuen.
Am 3. Februar, um 20.27 Uhr kam in Friedrichroda Lotta Marie Manns zur Welt als 24. Faschingsbaby der KTWs.
Das bedeutet in der aktiven Phase der Faschingszeit zwischen der ersten (1.2.) und letzten Veranstaltung (11.2.) des KTW das Licht der Welt erblickt. Bereits seit 1994 ehrt der Verein seine jüngsten Erdenbürger mit einem Sparguthaben von 55,55 Euro (vormals 111,11 DM).
Präsident Jens Seyfarth, Vizepräsident Dieter Kriegel und die Elferräter Falk Herrmann und Hans-Jürgen Kehr überbrachten der jungen Familie am vergangenen Dienstag die Glückwünsche des Vorstandes und des gesamten Vereins.
Lotta1.JPG Lotta2.JPG
KTW-Nachwuchs angekommen
24. Faschingsbaby heißt Lotta Marie Manns
Mutter Anne Manns und Vater Carsten Lips empfingen die kleine Delegation in ihrem neuen Haus in der Fichtestraße.
Dabei wurde das freudige Ereignis gebührend gefeiert.
Lotta Marie, die zu ihrer Geburt 3445 Gramm wog und 51 cm miss, hat bestimmt Karnevalsblut mitbekommen.
Denn Mutter Anne trainiert und betreut junge Showtänzerinnen beim Karneval in ihrem Heimatort Neukirchen (FCN 09).
Auch sie hofft, dass ihre Tochter eines Tages aktiv im Karneval mittanzt, wenn sie Lust darauf hat, warum nicht“, sagt Anne, die sie auch gerne als Tanzmariechen in Waltershausen sehen würde.
Lotta Marie ist ein Wunschkind, dass es nun gerade in der Faschingszeit geboren wurde, schmeckt Mutter Anne allerdings nicht so sehr, denn sie wollte eigentlich tanzen“.
Naja, vielleicht tanzen beide dann einmal gemeinsam auf der Waltershäuser Latschenball-Bühne. Beide Elternteile versprachen dem Besuch, nicht abgeneigt zu sein, bei den Karnevalsturnern sich zu engagieren, in irgend einer Form“, so der Waltershäuser Carsten Lips. Vielleicht auch als Prinz und Prinzessin, worüber ebenfalls gesprochen wurde.
Aber darüber dann mehr, wenn der Wunsch des Vorstandes bei dem jungen Glück gereift ist.
Text+Foto:HaJü ©
Faschingsbaby 2013